Es war mal wieder an der Zeit für eine der schönsten Feiertagstraditionen: der wohltätige „Fest & Flauschig-Weihnachtszirkus“ von Jan Böhmermann und Olli Schulz. In diesem Jahr verschlug es die beiden an einen ganz besonderen Ort: Unter dem Motto „In einem Land vor Fest & Flauschig: Weihnachten im Sauriersaal” fand gestern Abend der große Weihnachtszirkus im Berliner Naturkundemuseum statt.
„Der Weihnachtszirkus ist mittlerweile nicht nur eine Feiertagstradition, sondern auch ein Live-Podcast Erlebnis, das sich von Jahr zu Jahr neu erfindet”, fasst Daniel Konstantinos Nikolaou, Interim Head of Podcast, zusammen. „Jan und Olli setzen ihre Tradition fort, nicht nur die Herzen ihres Publikums zu gewinnen, sondern auch Gutes zu tun. Die Spendenaktion ist eine tolle Möglichkeit, Freude zu teilen und denjenigen zu helfen, die es am dringendsten brauchen.”
In traditioneller Manier nutzten Jan und Olli beim Weihnachtszirkus 2023 die Gelegenheit, Spenden für von ihnen selbst ausgewählte Charity-Organisationen zu sammeln. Bis zum 8. Januar 2024 kann unter festundflauschig.betterplace.org gespendet werden.
„Wir haben jetzt im achten Jahr eine Spendengala und wir haben jedes Jahr mehr Spenden sammeln können. Dieses Jahr haben wir uns auf vier Spendenziele geeinigt, die, glaube ich, ganz gut sind und die hoffentlich alles abdecken und die vor allem viele Menschen animieren, vor Weihnachten noch einmal tief in die Tasche zu greifen und zu spenden”, so Jan Böhmermann.
Olli Schulz entschied sich für Hate Aid, eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschenrechte im digitalen Raum einsetzt, sowie für das Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume", ein Kinder- und Jugendhospiz und eine Intensivpflegewohngruppe.
Mit dem Weihnachtszirkus möchte Jan Böhmermann auch die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora unterstützen. Das vierte Spendenziel ist die Partnerschaft für Demokratie Köthen, die zum Ziel hat, gesellschaftliches Engagement für Demokratie, Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz lokal zu unterstützen. Ein wichtiges Anliegen der Partnerschaft ist es, die Menschen in der Stadt zu erreichen und in ihrem Engagement zu unterstützen.
Apropos unterstützen, Jan und Olli hatten am Samstag auch prominente Gäste unter die Saurierknochen geladen. Den Anfang machte Schauspielerin Palina Rojinski, gefolgt von Moderator und Podcast-Host Tommi Schmitt (“Gemischtes Hack”) und Schauspieler Bjarne Mädel.
Apropos unterstützen, Jan und Olli hatten am Samstag auch prominente Gäste unter die Saurierknochen geladen. Den Anfang machte Schauspielerin Palina Rojinski, gefolgt von Moderator und Podcast-Host Tommi Schmitt (“Gemischtes Hack”) und Schauspieler Bjarne Mädel.
Im vergangenen Jahr konnte durch die großzügigen Spenden der Zuschauer*innen eine Summe von über 1,5 Millionen Euro gesammelt werden und bereits jetzt sind über 13.418 Einzelspenden in Höhe von 750.985 Euro eingegangen.
Für all jene, die keine Karten mehr ergattern konnten oder es bevorzugten, gemütlich zu Hause zu bleiben, gab es dennoch die Möglichkeit, am Fest teilzunehmen. Der Weihnachtszirkus wurde gestern als kostenloser Video-Live-Stream online und auf dem Instagram-Account von Spotify übertragen. Die Videoversion des Podcasts ist ab heute auf Spotify verfügbar.